Hausärztliche Praxis - Reisemedizin, Palliativmedizin

„Gesundheit – ein kostbares Gut“

Palliativmedizin

Palliativmedizin, was ist das?

Palliativmedizin ist die ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer voranschreitenden bzw. weit fortgeschrittenen Erkrankung, die nicht mehr geheilt werden kann und mit einer begrenzten Lebenserwartung einhergeht. Nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität – also die Wünsche und das Befinden des Patienten – stehen im Vordergrund unserer Behandlung.

Wesentliche Komponenten der Palliativmedizin sind die Kontrolle der Symptome, die psychosoziale Kompetenz, die Arbeit im Team mit Pflegediensten und anderen Medizinern, die Einbeziehung der Angehörigen sowie die Sterbebegleitung.

Einfühlsame Begleitung

Das oberste Ziel der Palliativmedizin ist die Erhaltung der Lebenszufriedenheit für den Menschen, wenn keine Heilung mehr möglich ist. Betroffen sind vor allem Tumorpatienten, aber auch Patienten mit Erkrankungen, die fortschreitend und irreversibel zum Tode führen.

Die Palliativmedizin stellt die Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden in den Vordergrund, integriert die psychischen sowie spirituellen Bedürfnisse und bietet ein System der Unterstützung, damit das Leben im letzten Abschnitt noch so aktiv wie möglich gestaltet werden kann.

Die Palliativmedizin bietet der Familie während der Erkrankung und in der Trauerphase Hilfe an.

Was können wir tun, um zu helfen?

Patienten in fortgeschrittenen Krankheitsstadien leiden unter Schmerzen, Müdigkeit, Schwäche etc. Durch Medikamente, physikalische Maßnahmen und weitere Therapien können wir diese Beschwerden so weit lindern, dass die verbleibende Zeit bis zum Tod nicht nur auf das Leiden beschränkt ist, sondern als lebenswert und bereichernd empfunden wird. Wir beschränken uns dabei nicht nur auf die Behandlung der körperlichen Symptome, sondern nehmen auch die psychologischen, sozialen und spirituellen Probleme der Patienten wahr.

Scheuen Sie sich nicht davor, auf uns zuzugehen, und nehmen Sie unsere Hilfe in Anspruch. Wir behandeln Ihre Probleme und Sorgen absolut vertraulich und sind für Sie da.

Bitte sprechen Sie uns an!

Bitte beachten Sie!

Um Sie zeitnah und effektiv behandeln zu können, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin in unserer Sprechstunde oder in unserer Videosprechstunde.

Sie erreichen uns auch über Email um Dauermedikamente und Überweisungen anzufordern. Terminvereinbarungen und die Erstverordnung von Medikamenten können leider nicht über Email erfolgen.

Wichtige Informationen und Fragen bitte nicht über Email senden, da wir unsere Mails nicht immer zeitnah bearbeiten können.

Nächste Praxisschließungen (Vertretung lt. Anrufbeantworter oder Praxisaushang)

28.-31.03.

11.04., 19.05.

09.-12.06.

27.-30.06.